Header Banner

Armprothesen - Hand

Die Produktgruppe 38 umfasst Armprothesen für die Hand. Diese Prothesen sind darauf ausgelegt, Menschen mit Handamputationen oder -fehlbildungen zu unterstützen, indem sie die Funktion und Form der natürlichen Hand nachahmen. Armprothesen für die Hand bieten eine Vielzahl von Funktionen, um den Benutzern zu helfen, alltägliche Aufgaben besser zu bewältigen.

Anwendungsfälle

Armprothesen für die Hand sind besonders nützlich für:

Personen mit amputierten Händen oder Teilamputationen:

Diese Prothesen helfen, die Mobilität und Lebensqualität zu verbessern. 

Menschen mit angeborenen Fehlbildungen:

Sie ermöglichen eine bessere Anpassung und Funktion.

Patienten nach Unfällen:

Zur Wiederherstellung der Bewegungsfähigkeit und der Fähigkeit, Alltagsaufgaben zu erledigen.

Bei solchen Komplikationen sollte man besonders schnell handeln. Um eine schnellere Versorgung zu erhalten, können Sie ganz schnell, einfach und unkompliziert Ihr Rezept für das entsprechende Hilfsmittel über unser Hilfsmittel-Held Web-Portal bequem von zuhause einreichen. Dieses wird in nur wenigen Minuten direkt an den Leistungserbringer mit den passenden Krankenkassenvertragsdaten übermittelt! 

Anwendungsgebiete und Funktionen

Armprothesen für die Hand bieten verschiedene Funktionen und Anpassungsmöglichkeiten: 

Anpassbare Passteile:

Um den Komfort und die Passform zu optimieren.

Bewegliche Gelenke:

Für eine natürlichere Bewegung und bessere Funktionalität.

Greifmechanismen:

Ermöglichen das Halten und Manipulieren von Objekten. 

Hersteller für das Hilfsmittel 

Es gibt verschiedene Hersteller, die hochwertige Armprothesen für die Hand anbieten, darunter: 

Ottobock:

Bekannt für innovative Prothesenlösungen.

Össur:

Führend in der Prothesentechnologie. 

Blatchford:

Spezialisiert auf hochentwickelte Prothesensysteme.

Vorteile der Nutzung

Erhöhte Mobilität:

Hilft den Benutzern, sich sicherer und effizienter zu bewegen.

Verbesserter Komfort:

Anpassbare Passteile bieten eine bessere Passform.  

Natürliche Bewegung:

Fortschrittliche Gelenkmechanismen ermöglichen eine flüssigere Bewegung. 

Versorgung und Kostenübernahme

Armprothesen für die Hand sind im Hilfsmittelverzeichnis der Krankenkassen gelistet und werden bei medizinischer Notwendigkeit von der Krankenkasse übernommen. Hierzu ist eine ärztliche Verordnung erforderlich, die den Bedarf bestätigt. 

Schritte zur Kostenübernahme:

Ärztliche Verordnung:

Der Arzt stellt eine Verordnung aus, die die medizinische Notwendigkeit bestätigt.

Kontakt zur Krankenkasse:

Reichen Sie die Verordnung bei der Krankenkasse ein und erkundigen Sie sich nach den Vertragslieferanten. 

Hilfsmittel-Held Web-Portal:

Nutzen Sie unser Web-Portal zur digitalen Übertragung Ihres Rezepts in Echtzeit an den Leistungserbringer.

Unterscheidungsmerkmale

Armprothesen für die Hand variieren je nach Anwendungsfall und Funktion: 

Material:

Verschiedene Materialien wie Karbonfaser, Kunststoff oder Metall.

Design:

Ergonomisch gestaltet für besseren Tragekomfort.

Spezielle Funktionen:

Anpassbare Gelenke, Greifmechanismen und mehr. 

Weitere Informationen 

Das Hilfsmittel-Held Web-Portal bietet umfassende Unterstützung:

Rezepte digital übertragen:

Schnell und unkompliziert in Echtzeit. 

Hilfsmittel-Held Web-Portal: Ihr digitaler Partner für eine sichere und schnelle Übermittlung Ihres Rezepts für medizinische Hilfsmittel.

Für detailliertere Informationen zu bestimmten Produkten oder Dienstleistern empfehlen wir, sich an einen medizinischen Fachmann oder einen Fachhändler für medizinische Geräte zu wenden.