Header Banner

Messgeräte für Körperzustände/-funktionen – Interstitium/subkutanes Gewebe 

Hilfsmittel der Produktgruppe 21 umfassen verschiedene Messgeräte, die speziell für die Überwachung und Analyse der Funktionen des Interstitiums und des subkutanen Gewebes konzipiert sind. Diese Geräte sind essenziell, um den Gesundheitszustand von Menschen mit Problemen im Bindegewebe oder nach operativen Eingriffen zu überwachen und zu verbessern.

Anwendungsfälle

Messgeräte für das Interstitium und subkutane Gewebe sind besonders nützlich für:

Personen mit chronischen Erkrankungen des Bindegewebes (z. B. Lymphödeme, Lipödeme) 

Patienten nach Operationen, um die Heilung und den Zustand des Gewebes zu überwachen

Menschen mit akuten Schwellungen oder Entzündungen im subkutanen Gewebe 

Anwendungsgebiete und Funktionen

Gewebsanalysatoren:

Geräte zur Messung der Flüssigkeitsverteilung und - retention im Interstitium. 

Subkutane Sensorsysteme:

Systeme zur kontinuierlichen Überwachung von Veränderungen im subkutanen Gewebe.

Lymphflusssensoren:

Geräte zur Überwachung des Lymphflusses und zur Erkennung von Störungen im Lymphsystem.

Hersteller

Bekannte Hersteller, die eine breite Palette von Messgeräten für das Interstitium und subkutane Gewebe anbieten:

Medtronic:

Vielfältige Produkte zur Überwachung der Gewebefunktionen und Flüssigkeitsretention.

Sensirion:

Führend in der Herstellung von subkutanen Sensorsystemen und anderen Gewebemessgeräten.

Impedimed:

Innovative und qualitativ hochwertige Gewebsanalysatoren und Lymphflusssensoren.

Vorteile der Nutzung

Verbesserte Überwachung:

Messgeräte ermöglichen eine präzise Überwachung der Gewebefunktionen und helfen, Bindegewebserkrankungen besser zu kontrollieren.

Erhöhte Sicherheit:

Unterstützung bei der frühzeitigen Erkennung von Veränderungen und Störungen im Gewebe. 

Selbstmanagement:

Ermöglichen Patienten, ihren Gewebezustand selbstständig zu überwachen und zu managen.

Versorgung und Kostenübernahme

Messgeräte für das Interstitium und subkutane Gewebe sind im Hilfsmittelverzeichnis der Krankenkassen gelistet und werden bei medizinischer Notwendigkeit von der Krankenkasse übernommen. Hierzu ist eine ärztliche Verordnung erforderlich.

Schritte zur Kostenübernahme: 

Ärztliche Verordnung:

Der Arzt stellt eine Verordnung aus.

Kontakt zur Krankenkasse:

Verordnung bei der Krankenkasse einreichen und nach Vertragslieferanten erkundigen. 

Hilfsmittel-Held Web-Portal:

Nutzung zur digitalen Übertragung des Rezepts an den Leistungserbringer.

Unterscheidungsmerkmale

Messgeräte für das Interstitium und subkutane Gewebe variieren je nach Anwendungsfall und Funktion:

Messgenauigkeit:

Präzise und zuverlässige Messungen zur Überwachung der Gewebefunktionen.

Bedienkomfort:

Einfache Handhabung und klare Anzeige der Messergebnisse. 

Spezielle Funktionen:

Speicherung der Messdaten, Konnektivität zu digitalen Gesundheitsplattformen und mobile Anwendungen.  

Weitere Informationen

Das Hilfsmittel-Held Web-Portal bietet umfassende Unterstützung: 

Digitale Übertragung von Rezepten in Echtzeit. 

Ihr digitaler Partner für eine sichere und schnelle Übermittlung von Rezepten für medizinische Hilfsmittel.

Für detailliertere Informationen zu bestimmten Produkten oder Dienstleistern empfehlen wir, sich an einen medizinischen Fachmann oder einen Fachhändler für medizinische Geräte zu wenden.