Header Banner

Mobilitätshilfen - Ganzkörper

Hilfsmittel der Produktgruppe 22 umfassen verschiedene Mobilitätshilfen, die speziell für die Unterstützung und Verbesserung der Ganzkörpermobilität konzipiert sind. Diese Produkte sind essenziell, um die Beweglichkeit und Selbstständigkeit von Menschen mit umfassenden körperlichen Einschränkungen zu fördern und zu erhalten.

Anwendungsfälle

Mobilitätshilfen für den ganzen Körper sind besonders nützlich für:

Personen mit chronischen körperlichen Einschränkungen (z. B. Multiple Sklerose, Querschnittlähmung)

Patienten nach großen Operationen oder Unfällen, um die Mobilität während der Rehabilitation zu unterstützen

Menschen mit altersbedingten Einschränkungen, die eine umfassende Mobilitätsunterstützung benötigen

Bei solchen Komplikationen sollte man besonders schnell handeln. Um eine schnellere Versorgung zu erhalten, können Sie ganz schnell, einfach und unkompliziert Ihr Rezept für das entsprechende Hilfsmittel über unser Hilfsmittel-Held Web-Portal bequem von zuhause einreichen. Dieses wird in nur wenigen Minuten direkt an den Leistungserbringer mit den passenden Krankenkassenvertragsdaten übermittelt! 

Anwendungsgebiete und Funktionen

Elektrorollstühle:

Diese Hilfsmittel bieten motorisierte Unterstützung für Personen mit eingeschränkter Gehfähigkeit und ermöglichen ihnen, sich selbstständig fortzubewegen.

Stehrollstühle:

Geräte, die es Nutzern ermöglichen, vom Sitzen in eine stehende Position zu wechseln, um die Durchblutung zu verbessern und die Muskulatur zu stärken.

Exoskelette:

Innovative Geräte, die die Bewegungsfähigkeit und Muskelkraft unterstützen, indem sie die natürlichen Bewegungen des Körpers verstärken.

Hersteller

Bekannte Hersteller, die eine breite Palette von Ganzkörper-Mobilitätshilfen anbieten: 

Otto Bock:

Führend in der Entwicklung und Herstellung von Elektrorollstühlen und Exoskeletten.

Permobil:

Vielfältige Produkte zur Unterstützung der Ganzkörpermobilität, einschließlich Stehrollstühlen.

ReWalk:

Spezialisierte Exoskelette zur Verbesserung der Mobilität und Unabhängigkeit von Personen mit Querschnittlähmung. 

Vorteile der Nutzung

Verbesserte Mobilität:

Mobilitätshilfen ermöglichen es den Nutzern, sich selbstständig und sicher fortzubewegen.  

Erhöhte Lebensqualität:

Unterstützung bei der Teilnahme am sozialen Leben und an Alltagsaktivitäten.

Sicherheit und Stabilität:

Bieten zusätzliche Sicherheit und Stabilität für Personen mit eingeschränkter Bewegungsfähigkeit.

Versorgung und Kostenübernahme

Mobilitätshilfen für den ganzen Körper sind im Hilfsmittelverzeichnis der Krankenkassen gelistet und werden bei medizinischer Notwendigkeit von der Krankenkasse übernommen. Hierzu ist eine ärztliche Verordnung erforderlich. 

Schritte zur Kostenübernahme:

Ärztliche Verordnung:

Der Arzt stellt eine Verordnung aus.

Kontakt zur Krankenkasse:

Verordnung bei der Krankenkasse einreichen und nach Vertragslieferanten erkundigen. 

Hilfsmittel-Held Web-Portal:

Nutzung zur digitalen Übertragung des Rezepts an den Leistungserbringer.

Unterscheidungsmerkmale

Mobilitätshilfen für den ganzen Körper variieren je nach Anwendungsfall und Funktion:

Antrieb:

Manuell oder motorisiert, je nach den Bedürfnissen des Nutzers.

Material:

Hochwertige und langlebige Materialien für Komfort und Sicherheit.

Spezielle Funktionen:

Anpassbare Einstellungen, ergonomische Designs und zusätzliche Sicherheitsfunktionen.  

Weitere Informationen

Das Hilfsmittel-Held Web-Portal bietet umfassende Unterstützung:

Digitale Übertragung von Rezepten in Echtzeit.

Ihr digitaler Partner für eine sichere und schnelle Übermittlung von Rezepten für medizinische Hilfsmittel.

Für detailliertere Informationen zu bestimmten Produkten oder Dienstleistern empfehlen wir, sich an einen medizinischen Fachmann oder einen Fachhändler für medizinische Geräte zu wenden.