Header Banner

Orthesen/Schienen - Ellenbogen 

Hilfsmittel der Produktgruppe 23 umfassen verschiedene Orthesen und Schienen, die speziell für die Unterstützung und Stabilisierung des Ellenbogens konzipiert sind. Diese Produkte sind essenziell, um die Gesundheit des Ellenbogens zu fördern, Verletzungen zu behandeln und die Heilung nach Operationen zu unterstützen.

Anwendungsfälle

Orthesen und Schienen für den Ellenbogen sind besonders nützlich für:

Personen mit chronischen Ellenbogenproblemen (z. B. Arthritis, Instabilitäten) 

Patienten nach Ellenbogenoperationen, um die Heilung und Stabilisierung zu unterstützen 

Menschen mit akuten Ellenbogenverletzungen oder Frakturen 

Bei solchen Komplikationen sollte man besonders schnell handeln. Um eine schnellere Versorgung zu erhalten, können Sie ganz schnell, einfach und unkompliziert Ihr Rezept für das entsprechende Hilfsmittel über unser Hilfsmittel-Held Web-Portal bequem von zuhause einreichen. Dieses wird in nur wenigen Minuten direkt an den Leistungserbringer mit den passenden Krankenkassenvertragsdaten übermittelt! 

Anwendungsgebiete und Funktionen

Ellenbogenorthesen:

Diese Hilfsmittel bieten gezielte Unterstützung und Stabilisierung des Ellenbogens.

Ellenbogenschienen:

Schienen zur Immobilisierung und Unterstützung des Ellenbogens, um Heilungsprozesse zu fördern. 

Ellenbogenbandagen:

Orthesen zur Unterstützung und Entlastung des Ellenbogens bei Bewegung. 

Ellenbogen- und Unterarmorthesen:

Diese speziellen Orthesen bieten zusätzliche Stabilität und Unterstützung für den Ellenbogen und Unterarm, besonders bei komplexen Verletzungen oder Instabilitäten.

Hersteller

Bekannte Hersteller, die eine breite Palette von Orthesen und Schienen für den Ellenbogen anbieten: 

Otto Bock:

Vielfältige Produkte zur Unterstützung und Stabilisierung des Ellenbogens. 

Bauerfeind:

Führend in der Herstellung von Orthesen und Schienen für den Ellenbogen.

DonJoy:

Innovative und qualitativ hochwertige Schienen und Orthesen zur Ellenbogenunterstützung.

Vorteile der Nutzung

Verbesserte Ellenbogengesundheit:

Orthesen und Schienen fördern die Heilung und Stabilisierung des Ellenbogens.  

Erhöhte Lebensqualität:

Unterstützung bei der Teilnahme am Alltag und bei der Wiederherstellung der Mobilität. 

Sicherheit und Stabilität:

Bieten zusätzliche Sicherheit und Stabilität für Personen mit Ellenbogenproblemen.

Versorgung und Kostenübernahme

Orthesen und Schienen für den Ellenbogen sind im Hilfsmittelverzeichnis der Krankenkassen gelistet und werden bei medizinischer Notwendigkeit von der Krankenkasse übernommen. Hierzu ist eine ärztliche Verordnung erforderlich.

Schritte zur Kostenübernahme:

Ärztliche Verordnung:

Der Arzt stellt eine Verordnung aus.

Kontakt zur Krankenkasse:

Verordnung bei der Krankenkasse einreichen und nach Vertragslieferanten erkundigen.

Hilfsmittel-Held Web-Portal:

Nutzung zur digitalen Übertragung des Rezepts an den Leistungserbringer.

Unterscheidungsmerkmale

Orthesen und Schienen für den Ellenbogen variieren je nach Anwendungsfall und Funktion: 

Material:

Hochwertige und langlebige Materialien für Komfort und Stabilität. 

Design:

Ergonomische Designs, die sich den anatomischen Gegebenheiten des Ellenbogens anpassen.

Spezielle Funktionen:

Anpassbare Einstellungen, einfache Handhabung und zusätzliche Unterstützungselemente.  

Weitere Informationen

Das Hilfsmittel-Held Web-Portal bietet umfassende Unterstützung: 

Digitale Übertragung von Rezepten in Echtzeit.

Ihr digitaler Partner für eine sichere und schnelle Übermittlung von Rezepten für medizinische Hilfsmittel. 

Für detailliertere Informationen zu bestimmten Produkten oder Dienstleistern empfehlen wir, sich an einen medizinischen Fachmann oder einen Fachhändler für medizinische Geräte zu wenden.